Kurz und bündig
- 1972 in München geboren und in Olching aufgewachsen
- Studium der Historischen Musikwissenschaft, Musikethnologie und Ethnologie in Göttingen
- Studium der Systematischen Musikwissenschaft, Historischen Musikwissenschaft und Ethnologie in Hamburg (Abschluß als Magister Artium)
- Fortbildung an der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen
- geprüfter und staatlich anerkannter Lehrer für E-Gitarre
- über 30 Jahre Unterrichtserfahrung mit über tausend Schülern und Studenten
- langjährige Unterrichtstätigkeit an verschiedenen Musikschulen in den Landkreisen Fürstenfeldbruck und Dachau sowie für die Volkshochschule Olching
- Veröffentlichung von Notenausgaben und Literatur zur Musik im Eigenverlag
- Persönliche Favoriten an den sechs Saiten: Jeff Beck, Steve Vai, Guthrie Govan, Danny Gatton, Robben Ford, Greg Koch, Wes Montgomery, Tal Farlow, Jacques Stotzem, David Russell, Joscho Stephan u.v.m.
Schon in meiner eigenen Schulzeit fing ich damit an, Gitarrenunterricht zu geben, um damit mein Taschengeld aufzubessern. Ein überdurchschnittliches Interesse an Musik und viel Idealismus führten schließlich zu einem Musikwissenschaftsstudium an den Universitäten Göttingen und Hamburg, das ich als Magister Artium mit „sehr gut“ abgeschlossen habe. Nach einem kurzzeitigen Gastspiel in der Musikwirtschaft beschloß ich 2006, den Sprung in die Selbständigkeit zu wagen und mich voll auf die Unterrichtstätigkeit zu konzentrieren. Seitdem lebe ich ausschließlich vom Unterrichten – in verschiedenen Bildungseinrichtungen sowie privat im eigenen Unterrichtszimmer. Durch verschiedene Fortbildungen und Prüfungen erlangte ich die staatliche Anerkennung des Freistaats Bayern als E-Gitarrenlehrer. Hinsichtlich meiner Qualifikation bin ich dadurch Musikschulangeboten (mindestens) gleichgestellt.
Akustische und E-Gitarre sind gleichermaßen meine Leidenschaft. Ich spiele klassische Kompositionen auf Nylonsaiten genauso gerne wie Modern Fingerstyle auf der Steelstring oder Jazz, Blues und Rock auf der Elektrischen. Darüber hinaus habe ich ein Faible für Musiktheorie und Musikgeschichte. Durch das Studium der Musikwissenschaften geht mein musikalischer Horizont über den eines „reinen Gitarristen“ weit hinaus. Mich interessiert seit jeher das große Ganze in der Musik. Die Gitarre ist dabei nur einer (wenn auch persönlich sehr wichtiger) von vielen Bausteinen in meinem musikalischen Kosmos. Meine Hörgewohnheiten sind entsprechend vielschichtig. Klassische Musik aller Epochen begeistert mich ebenso wie Jazz, Pop, Rock und diverse Volksmusiken aus fernen Ländern. Teil meiner Unterrichtsphilosophie ist es daher auch, mehr über Musik im Allgemeinen zu vermitteln als lediglich eine Seite nach der anderen im Gitarrenbuch abzuarbeiten.